• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

FCC FibreCableConnect GmbH

  • Produkte & Dienstleistungen
    • Laserkabel Low Power
      • SMA-Standard
      • FC/PC – FC/APC
    • Laserkabel High Power SMA-freistehend
      • Laserkabel High Power SMA – bis 50 W
        • SMA-FK
        • SMA-FM
      • Laserkabel High Power SMA – bis 100 W
        • SMA-FM Kupfer
      • Laserkabel High Power SMA – bis 500 W
        • HP-SMA Passivkühlung
        • HP-SMA Aktivkühlung
    • Laserkabel High Power D80
      • D80 Passivkühlung
      • D80 Aktivkühlung
      • D80 Faserbruchüberwachung
    • Konfektionierung von Laserdioden
    • Optische Faserbündel
    • Technologie
      • End Cap für Multimode Fasern
      • End Cap für Singlemode Fasern
      • Mode Stripping
      • Faserbruchüberwachung
    • Consulting
    • LLK | Laserkabel-Reparaturservice
    • individuelle Anfertigung
  • Unternehmen
    • Jobs
  • Aktuelles
  • Branchenlösungen
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
Home>Produkte & Dienstleistungen>Technologie>End Cap für Multimode Fasern

End Cap für Multimode Fasern

End Cap für Multimode Fasern

Beim Einkopplen von Laserstrahlen in einen Lichtwellenleiter wird dieser auf den Faserkern fokussiert. Bei hohen Laserleistungen kann die Leistungsdichte auf der Facette die Zerstörschwelle übersteigen. Bei AR-Beschichtungen wird diese noch weiter verringert. Endkappen verschieben die Facette aus dem Focus des Strahles, so dass die Intensität an dieser verringert wird.

Bei kleinen Kerndurchmessern und hohen Leistungsdichten dominieren zurzeit Faserstecker mit einer zylindrischen Endkappe aus Quarzglas. Diese Endkappe ist größer als der Faserkern und wird an die optische Faser gespleißt. Dabei wird der Laserstrahl auf den Faserkern über die Endfläche dieser Quarzkappe fokussiert, wo bei gleicher Laserleistung die Leistungsdichte deutlich niedriger ist. Bei einer Einkopplung von z. B. 500 W Laserleistung in eine 200 μm Faser verändert eine 3 mm lange Quarzkappe die Energiedichte an der Oberfläche um den Faktor 30. Dies ermöglicht den Einsatz von AR-Beschichtung auch im Kilowattbereich. Die Methode setzt ein robustes und verlustgeringes Spleißen voraus, das eine hohe Zerstörschwelle an der Grenze zwischen End Cap und Faser gewährleistet.

Technische Daten

Steckertyp D80, HP-SMA
End Cap-Durchmesser 1,5 mm
End Cap-Länge 3,8 mm - für Faserkern 100µm und 200µm
2,5 mm - für Faserkern > 400µm
End Cap-Material Fused Silica
AR-Coating optional nur bei L 3,8mm
AR<0.7% im Bereich von 750nm und 1070nm, sowie AR <30% (Transmission >70%) bei 670nm +-15nm
Coating absorption: <15ppm@1064nm
Fasertyp circular 100/660, 200/500, 400/480, 600/720, 800/880, 1000/1100
Fasertyp non circular 100x100, 200x200, 400x400

Galerie

 

Primary Sidebar

Technologie

  • End Cap für Multimode Fasern
  • End Cap für Singlemode Fasern
  • Faserbruchüberwachung
  • Mode Stripping

Kontaktdaten

FCC FibreCableConnect GmbH
Max-Planck-Str. 3
12489 Berlin Germany

Tel: +49 30 6392 6362
Fax:+49 30 6392 6363

info@fibrecableconnect.de
www.fibrecableconnect.de

Footer

Kontaktdaten

FCC FibreCableConnect GmbH

Max-Planck-Str. 3

12489 Berlin

Tel.: +49-30-6392-6362

Fax: +49-30-6392-6363

info(at)fibrecableconnect.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
© 2025 FCC FibreCableConnect GmbH. Konzept und Umsetzung: Werbeagentur mohanty